Natürliche Hautregeneration mit Polynukleotiden
Was sind Polynukleotide?
Polynukleotide sind Substanzen, die aus DNA-Bausteinen bestehen und in der ästhetischen Medizin zur Unterstützung der Hautpflege eingesetzt werden. In der Erfahrungsmedizin werden sie genutzt, um die Hautregeneration zu fördern, die Hautelastizität zu unterstützen und für eine verbesserte Hautdurchfeuchtung zu sorgen.
Diese Behandlung kann sich insbesondere für empfindliche oder beanspruchte Hautbereiche eignen.
Mögliche Anwendungsbereiche*
- Augenpartie: Unterstützung der Hautelastizität und Feuchtigkeitsversorgung, Reduktion feiner Linien kann möglich sein
- Gesicht, Hals, Dekolleté: Förderung eines ebenmäßigen, gepflegten Hautbildes
- Hände: Unterstützung der Hautstruktur und -geschmeidigkeit
- Körper (Narbenbehandlung): Milderung des Erscheinungsbildes von Narben kann möglich sein
- Kombination mit Hyaluronsäure: Bei sehr beanspruchter Haut zur zusätzlichen Feuchtigkeitsunterstützung
*Hinweis: Die genannten Effekte beruhen teilweise auf Erfahrungswerten aus der ästhetischen Medizin und sind nicht in allen Aspekten wissenschaftlich belegt.
Ablauf der Behandlung
- Beratungsgespräch: Analyse der Haut und gemeinsame Festlegung einer möglichen Behandlungsstrategie Vorbereitung: Reinigung der Haut, optional mit Betäubungssalbe
- Injektion: Präzise Anwendung mit feinen Kanülen
- Nachsorge: Verwendung beruhigender Pflegeprodukte zur Unterstützung der Haut
Behandlungsserien
Erfahrungswerte zeigen, dass eine Serie von etwa drei Sitzungen im Abstand von zwei bis vier Wochen für viele Anwenderinnen und Anwender zu wahrnehmbaren Veränderungen im Hautbild führen kann.
Mögliche Vorteile (individuell variierend)Unterstützung der Hautstraffung
- Förderung der körpereigenen Kollagen- und Elastinproduktion
- Verbesserung der Hautdurchfeuchtung
- Unterstützung einer ebenmäßigeren Hautstruktur
- Milderung von Narben und Hautunregelmäßigkeiten
Nach der Behandlung beachten:
- Leichte Rötungen oder Schwellungen können auftreten und klingen meist innerhalb kurzer Zeit ab
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, Sonnenschutz verwenden
- Sanfte Hautpflege anwenden
- Hinweis
Diese Methoden sind Teil der ästhetischen Erfahrungsmedizin. Die Ergebnisse können individuell variieren und hängen unter anderem von Hautbeschaffenheit, Stoffwechsel und Lebensstil ab.